Zur Webansicht



SUCCESS STORY: DAS INTERNET ALS MEDIUM

Das Internet, um das herum man erfolgreich Geschäfte aufbauen kann, begleitet Dr. Marco Vietor seit 20 Jahren mit dem Start bei JUNIOR. Wir haben mit dem Unternehmer gesprochen:

1. Wann und mit welcher Geschäftsidee haben Sie sich selbstständig gemacht?

Ich habe mein erstes Unternehmen relativ zeitnah nach dem Abschluss meines Studium gegründet (eine Online-Softwarefirma im Jahr 2005).

Seit 2012 beschäftige ich mich als Mitgründer der audibene GmbH mit dem Thema Hörgeräte. Wir finden unsere Kunden online, beraten sie dann intensiv telefonisch zu möglichen Lösungen und arbeiten für die physische Anpassung mit lokalen, inhabergeführten Partnerakustikern zusammen. Bei audibene sind wir heute 1.000 Mitarbeiter in neun Ländern und arbeiten mit 4.000 lokalen Partnern zusammen. Jeder dritte Mensch über 50 hat einen Hörverlust und mittlerweile ist fast jeder in dieser Altersgruppe auch online unterwegs.

2. Was motivierte Sie am meisten zur Selbstständigkeit?

Ich möchte Dinge gestalten und „Fußabdrücke hinterlassen“. Ich möchte Potentiale, die aus meiner Sicht vorhanden sind, mit vollem Fokus und hoher Geschwindigkeit ohne Rücksicht auf Restriktionen realisieren. Ich möchte Risiken eingehen und „Vollgas geben“ können. Das alles geht am besten im eigenen Unternehmen.

3. Gab es Momente, in denen Sie an Ihrer Gründung gezweifelt haben? Wenn ja, welche?

Gezweifelt haben wir nie. Natürlich gibt es immer Momente und Entscheidungen, bei denen man sich vorher fragt, ob das funktionieren wird. Aber das macht ja eben gerade den Reiz des Unternehmerseins aus: neues Versuchen, bewusst Risiken eingehen und dann schauen, ob es funktioniert. Und dann ganz schnell lernen und noch besser werden.

4. Welche Erinnerungen verbinden Sie mit Ihrem JUNIOR Unternehmen?

Das war herausfordernd, aber hat auch viel Spaß gemacht. Wir waren ein Team aus zwei unterschiedlichen Jahrgängen an meiner Schule mit relativ unterschiedlichen Charakteren. Aber wir haben viel gelernt, hatten Spaß und waren auch recht erfolgreich. In Summe einer super Erfahrung, die mir ein gutes Gefühl dafür gegeben, was es heißt, unternehmerisch unterwegs zu sein.

5. Was für ein Unternehmen haben Sie damals gegründet?

Wir haben eine Werbeagentur betrieben: „Medias“. Im Ergebnis haben wir klassische Werbung (z.B. für ein Baugebiet einer Kommune) gemacht, aber auch und vor allem Webseiten für Unternehmen erstellt. Das war 1998 – da war das Internet wirklich noch Neuland und wir waren da sehr früh unterwegs.

6. Gibt es vielleicht noch eine Verbindung zu Ihrem heutigen Unternehmen?

Ja, das Internet als Medium, um das herum man erfolgreich Geschäfte aufbauen kann. Das begleitet mich jetzt schon seit 20 Jahren und hat seinen Anfang bei JUNIOR gehabt.

7. Was ist die wichtigste Eigenschaft, um erfolgreich zu gründen?

Drei Gedanken dazu: 1) Keine Angst haben (wer darüber nachdenkt, ggf. zu verlieren, hat schon verloren), 2.) Immer den Kunden in den Mittelpunkt stellen (das machen viele Unternehmen falsch) und 3.) Groß denken (es ist mehr möglich, als man denkt)

Mehr Infos über den Alumnus und seine heutige Tätigkeit hier: www.audibene.de

Newsletter abbestellen

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier, um sich abzumelden.