SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2017 gestartet
Zum siebten Mal werden deutschlandweit Unternehmen, Schulen und Schulbuchverlage, die sich für die Berufs- und Studienorientierung junger Erwachsener einsetzen, aufgerufen, am Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ teilzunehmen.
Mit diesem möchte das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT die ökonomische und digitale Bildung von Schülerinnen und Schülern stärken. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
Bis zum 31. Juli 2017 läuft die Bewerbungsphase. Schulen haben in folgender Kategorie die Möglichkeit zur Teilnahme:
Kategorie Kooperationen zur digitalen Bildung SCHULEWIRTSCHAFT prämiert bestehende Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen, die junge Erwachsene für das Leben und Arbeiten in einer digitalen Gesellschaft sensibilisieren, begeistern und stärken. Schulen und Unternehmen können sich gemeinsam als Kooperation bewerben.
Eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule und Politik wählt die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Ausgezeichnet werden die besten Kooperationen, Unternehmen und Schulbücher Ende 2017.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.schulewirtschaft.de abrufbar.
SCHULEWIRTSCHAFT
SCHULEWIRTSCHAFT ist das Netzwerk fu?r partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft – regional verankert, bundesweit vernetzt. SCHULEWIRTSCHAFT bringt Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt.
Unsere Expertinnen und Experten initiieren und gestalten die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen bundesweit in mehr als 400 Arbeitskreisen. Getragen wird die Arbeit durch ein breites ehrenamtliches Engagement, das durch hauptamtliche Geschäftsstellen auf Landes- und Bundesebene unterstützt wird.
Auf Bundesebene wird das Netzwerk von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln getragen, auf Landesebene von Dachverbänden und Bildungswerken der Arbeitgeber.
Weitere Informationen zum Netzwerk unter www.schulewirtschaft.de.