Zur Webansicht

Erfolgreicher Workshop mit den Wirtschaftspaten

Die Zusammenarbeit mit Vertretern aus der Wirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil der JUNIOR Programme. Viele Schülerfirmen erhalten Unterstützung durch Experten aus der regionalen Wirtschaft. Diese waren im Rahmen des Bundeswettbewerbes zu einem Workshop zum Austausch von Erfahrungen und Herausforderungen eingeladen.

Der Tag begann mit einem Impulsreferat von Dirk Werner (Leiter Kompetenzfeld Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte, IW Köln und Geschäftsführer IW JUNIOR gGmbH) zum Thema „Nachwuchskräftesicherung und Ausbildungsmarketing“. Für viele der Teilnehmer spielt dieses Thema innerhalb ihres Unternehmens eine große Rolle, sodass darüber viel diskutiert wurde.

Anschließend haben die Wirtschaftspaten die Schülerfirmen beim Bundeswettbewerb besucht, ihre Messestände begutachtet, innovative Produkte entdeckt und die Präsentationen auf der Bühne verfolgt. Danach kamen alle über ihre persönlichen Favoriten und die Arbeit mit den Schülern als Pate ins Gespräch. Dabei ging es um Fragen wie „Wie können wir als Wirtschaftspaten die Schüler fördern?“ oder „Welche Kompetenzen werden für das spätere Berufsleben durch JUNIOR geschult?“

Um die JUNIOR Programme ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern legt die IW JUNIOR großen Wert auf den permanenten Austausch mit Schul- und Wirtschaftspaten. Daher werden regelmäßige Arbeitstreffen durchgeführt, deren Ziel es ist, eine optimale Verzahnung von Schule und Wirtschaft zu gewährleisten. Mehr dazu hier.

Newsletter abbestellen

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier, um sich abzumelden.