Go Back JUNIOR Navigator: 8 Personal / Organisation

Mit Kunden und der JUNIOR Geschäftsstelle kommunizieren

Kunden, Kapitalgeber, die JUNIOR Geschäftsstelle – als Abteilung Personal/Organisation werdet ihr mit verschiedenen Personengruppen auch außerhalb eures Unternehmens kommunizieren. In diesem Abschnitt zeigen wir euch, wie das geht. 

Als JUNIOR Unternehmen textet, telefoniert und sprecht ihr nicht nur untereinander, sondern auch mit Personen außerhalb eures Unternehmens. Achtet darauf, dass ihr angemessen und höflich kommuniziert. Auch hier gilt z. B. die Regel: „Der Kunde ist König.“ Höflichkeit, Fairness und Professionalität sind oberstes Gebot.  

Regeln für die Kommunikation mit JUNIOR

Jeder Brief, jede Mail und jede Nachricht über das JUNIOR Portal beginnt mit einem Betreff. Wenn ihr mit JUNIOR kommuniziert, gebt immer gleich im Betreff die Registriernummer eures JUNIOR Unternehmens (z. B. 20BE067) sowie euer Anliegen an. So erkennt das JUNIOR Team sofort, um welches Unternehmen es sich handelt, und kann euch schnell antworten.

Da wir als JUNIOR Team eure wichtigsten Kontaktpersonen sind, können wir uns gern duzen. Das gilt für Nachrichten und für Telefonate. Für den Austausch von Nachrichten mit der JUNIOR Geschäftsstelle nutzt ihr am einfachsten das Nachrichtensystem im JUNIOR Portal. 

Falls ihr uns eine E-Mail schreiben möchtet, nutzt am besten die folgenden Bundeslandadressen, damit eure Nachricht direkt bei den richtigen Ansprechpartnern ankommt:

BundeslandE-Mail-Adresse
Baden-Württembergbw@iwkoeln.de
Bayernby@iwkoeln.de
Berlinbe@iwkoeln.de
Brandenburgbb@iwkoeln.de
Bremenhb@iwkoeln.de
Hamburghh@iwkoeln.de
Hessenhe@iwkoeln.de
Mecklenburg-Vorpommernmv@iwkoeln.de
Niedersachsenni@iwkoeln.de
Nordrhein-Westfalennw@iwkoeln.de
Rheinland-Pfalzrp@iwkoeln.de
Saarlandsl@iwkoeln.de
Sachsensn@iwkoeln.de
Sachsen-Anhaltst@iwkoeln.de
Schleswig-Holsteinsh@iwkoeln.de
Thüringenth@iwkoeln.de

Regeln für die Kommunikation mit Kunden und anderen Personen

Während es bei Kurznachrichten oder im Chat eher locker zugeht, solltet ihr im Geschäftsverkehr einige Regeln beachten. Egal ob ihr per Telefon oder E-Mail kommuniziert: Achtet auf einen angemessenen Ton. Seid lieber etwas zu höflich, als dass ihr riskiert, unhöflich rüberzukommen.  

Hier ein paar Tipps für den Aufbau eurer Nachricht: Beginnt mit einer freundlichen Anrede. Stellt euer Unternehmen kurz vor und schildert dann euer Anliegen. Es ist wichtig, dass aus eurer Nachricht klar hervorgeht, was ihr von eurem Gegenüber möchtet: eine Antwort, ein Angebot, einen Rückruf o. Ä.  Am Ende schließt ihr mit einem freundlichen Gruß, eurem Namen und eurer Funktion im JUNIOR Unternehmen (z. B. Abteilungsleitung Personal und Organisation).  

Anders als in einer privaten Messenger-Gruppe oder im Chat sind Rechtschreib- und Grammatikfehler unbedingt zu vermeiden. Sie wirken unprofessionell und können sogar den Sinn eurer Botschaft entstellen. Bevor ihr eine E-Mail oder ein Dokument abschickt, lasst unbedingt eine andere Person gegenlesen.

 

Dateien zum Download

Ansprechpartner

Wie könnt ihr uns am besten erreichen?

Ihr erreicht uns von Montag bis Freitag in der Regel von 10:00 - 16:00 Uhr.