Go Back JUNIOR Navigator: 6 Vorstand

Wie kommuniziere ich am besten außerhalb des Unternehmens?

Als Vorstand vertrittst du euer JUNIOR Unternehmen. So wirst du mit der Presse über das Unternehmen sprechen oder Kunden über euer Produkt informieren. In diesem Kapitel erfährst du, was es dabei zu beachten gibt. 

Das Unternehmen nach innen und außen vertreten

Als Vorstand bist du Sprecherin und Kontaktperson deines Unternehmens. An dich treten Kunden, die Presse, die JUNIOR Geschäftsstelle, aber auch die Teammitglieder als Erstes heran. Außerdem spielst du als Repräsentantin des Unternehmens vor allem bei öffentlichen Auftritten eine wichtige Rolle. Daher solltest du über alle Abläufe immer gut informiert sein.

Bei der Repräsentation des Unternehmens ist es wichtig, auf das richtige Verhalten sowohl im persönlichen als auch im digitalen Geschäftsverkehr zu achten. Dies verhilft dem Unternehmen zu Seriosität und Vertrauenswürdigkeit. Einige Tipps hierzu findest du im Teil „Personal/Organisation – Mit dem Umfeld kommunizieren“. 

Des Weiteren ist es vorteilhaft und wichtig, dass du dein Gegenüber kennst. So kannst du gezielt auf die Wünsche, Interessen und Anliegen eingehen. 

Kontaktperson der JUNIOR Geschäftsstelle

Auch für die JUNIOR Geschäftsstelle wirst du die erste Kontaktperson sein, wenn es um Anfragen an euer Unternehmen geht. Du erhältst außerdem alle Einladungsschreiben der JUNIOR Geschäftsstelle zu den gemeinsamen Veranstaltungen. Du solltest dafür sorgen, dass deine Teammitglieder über die Angebote der JUNIOR Geschäftsstelle informiert sind und Termininformationen an sie weitergeben. 

Welche Möglichkeiten der Kommunikation untereinander gibt es und wie kann könnt ihr euren Schulpaten/eure Schulpatin beteiligen?

Eine gute Kommunikation ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens. Aber welche Kommunikationswege eignen sich? 

Zunächst einmal ist es wichtig, während der Sitzungen präzise Absprachen zu treffen: Welche Aufgaben müssen bis zum nächsten Mal erledigt werden?Wer ist dafür verantwortlich? Dies sollte im Protokoll dokumentiert werden. Je besser ihr euch während der Sitzung absprecht, desto weniger braucht ihr außerhalb der Sitzungen zu kommunizieren. Wenn zwischendurch dennoch Absprachen getroffen werden müssen, seid ihr innerhalb eurer Gruppe in der Wahl eures Kommunikationsmediums frei: Sowohl E-Mail, SMS, Messenger oder persönlicher Austausch sind möglich. 

Eure Lehrkraft sollte ebenfalls über eure Unternehmensaktivitäten auf dem Laufenden gehalten werden.  Am besten vereinbart ihr einen wöchentlichen Austausch zwischen euch und eurer Lehrkraft, z. B.: 

Ein Teammitglied der JUNIOR Unternehmen berichtet der Lehrkraft jeden Dienstag nach der dritten Stunde.  

oder:

Ein Teammitglied wird beauftragt, eine wöchentliche E-Mail an die Lehrkraft (ggf. mit Protokoll der Sitzungen) zu verfassen. 

Das gemeinsame Unternehmensziel erfüllen

Bei allen Aktivitäten gilt: Verliert eure Ziele nicht aus den Augen! Als Vorstand bist du dafür verantwortlich, die Erfüllung der gemeinsamen Unternehmensziele voranzutreiben. Dabei planst und optimierst du Abläufe, fungierst als Kontaktperson und hältst ein positives Klima im Unternehmen aufrecht. 

 

Ansprechpartner

Wie könnt ihr uns am besten erreichen?

Ihr erreicht uns von Montag bis Freitag in der Regel von 10:00 - 16:00 Uhr.