Go Back JUNIOR Navigator: 6.3 Verkauf der Förderurkunden organisieren

Kapital einwerben

Bei den JUNIOR Unternehmen werbt ihr euer Grundkapital über den Verkauf von Förderurkunden ein. Eure Aufgabe: Findet möglichst viele Geldgebende, die in eure Firma investieren möchten! Den dafür notwendigen Block habt ihr nach der Genehmigung durch die IW JUNIOR per Post erhalten. 

Der Wert einer Urkunde beträgt entweder 5 oder 10 Euro. Den tatsächlichen Wert bestimmt letztendlich die Person, die die Förderurkunde erwirbt. Es lohnt sich also für euch, euer Verkaufsgespräch vorher einzuüben und besonders gewichtige Argumente für eure Idee zu sammeln, damit ihr alle Käufer und Käuferinnen davon überzeugen könnt, sich mit dem vollen Betrag an eurem Unternehmen zu beteiligen. 

Bitte beachtet: Jede Person darf nur eine Förderurkunde erwerben. Ihr müsst also im Prinzip maximal 100 Personen finden, die eine Förderurkunde kaufen. Ob ihr die Maximalzahl ausschöpft, liegt in eurem eigenen Ermessen und sollte sich daran orientieren, wie viel Kapital ihr für die Umsetzung eurer Geschäftsidee benötigt. 

Bitte beachtet: Ihr dürft ihr keine Geldspenden annehmen. Nur über den Verkauf von Förderurkunden kann euer JUNIOR Unternehmen Geld einnehmen. Für alle anderen Einnahmen müsst ihr eine direkte Gegenleistung erbringen. Falls euch z. B. ein Unternehmen finanziell unterstützen möchte, könnt ihr als JUNIOR Unternehmen Werbefläche auf eurer Website, dem Unternehmensflyer oder sogar der Produktverpackung verkaufen. Dies wäre dann eine angemessene Gegenleistung. 

Als Vorstand bist du selbstverständlich nicht allein verantwortlich für die Beschaffung des Grundkapitals. Deine Aufgabe ist es aber, die Kapitalbeschaffung zu koordinieren. 

Wegweiser durch Kapitel 6.3 Verkauf der Förderurkunden organisieren

Dateien zum Download

Ansprechpartner

Wie könnt ihr uns am besten erreichen?

Ihr erreicht uns von Montag bis Freitag in der Regel von 10:00 - 16:00 Uhr.